Fotogrammetrie
Ausgestattet mit einer Digitalkamera, Drehteller, Beleuchtung, Stativen, einem leistungsstarken Computer und einer entsprechenden Software, werden in dem Fotogrammmetrie-Labor der Mineralogischen Staatssammlung Münchens, 3D-Modelle von ausgewählten Ausstellungs- und Sammlungsobjekten erstellt. Aus hunderten von Einzelbildern stellt die Software 3D-Modelle zusammen, die später online betrachtet werden können. Mit ein wenig Erfahrung (Beleuchtung, Auflösung, usw.) können somit sowohl für weitere Erläuterung in den Dauer- und Sonderausstellung, aber auch Eingebunden in die Sammlungsdatenbank, 3D-Modelle von Mineralen und Gesteinen genutzt werden.
Ansprechpartner: Dr. Malte Junge

