Oktober 2025 – Zaratit
Der seltene Zaratit fällt durch seine intensive, smaragdgrüne Farbe auf. Diese verdankt er seinem hohen Nickelgehalt. Obwohl er auch als „Nickelsmaragd“ bezeichnet wird, ist er kein echter Smaragd, sondern ein Carbonatmineral (chemisch: Ni₃[(OH)4|CO₃] · 4H₂O).
Zaratit entsteht sekundär, wenn nickelhaltige Gesteine an der Erdoberfläche verwittern. Dabei lagert sich Nickel in feinen Krusten, Körnern oder Adern ab. Oft tritt er zusammen mit anderen Nickelmineralen wie Garnierit oder Annabergit auf. Wegen seiner Seltenheit und meist geringen Härte eignet sich Zaratit nicht als Schmuckstein, wird aber von Sammlerinnen und Sammlern sehr geschätzt. Seine leuchtend grüne Farbe machte ihn im 19. Jahrhundert zu einem begehrten Ausstellungsstück in naturkundlichen Sammlungen.
Chemische Formel: Ni₃[(OH)4|CO₃] · 4H₂O
Fundort: Texas, Lancaster Co., Pennsylvania, USA
